Es war einmal… - ein kleiner verschlafener Buschenschank inmitten des romantischen Hügellandes der Südsteiermark – bis Beatrix Drennig und ihr Mann Oliver ihn mit neuen Ideen wachgeküsst haben. Und nicht einfach nur das. Sie haben das kleine Häuschen abgetragen, originalgetreu wieder aufgebaut und noch dazu ganz wunderbar erweitert.
Heute gilt der „Kogel 3“ mit seinen Terrassen, die den Blick auf die gesamte Südsteiermark – sogar von der Koralpe bis nach Slowenien – freigeben und seinen urgemütlichen Räumlichkeiten als erste Adresse unter den Wirtshäusern der gesamten Region.
Es geht einem das Herz auf, wenn man nach 30 Minuten Fahrt aus Graz kommend, auf den Kogelberg hinauffährt. Hier heroben verbinden sich Stille und Stil. Da gehen beste Weine und hervorragendes bodenständiges Essen samt Gemütlichkeit Hand in Hand.
An schönen Tagen bieten sich vier verschiedene Plätze an. Die Hauptterrasse ist sogar überdacht und hat einen offenen Kamin. Eine zweite schmiegt sich romantisch unter die Arkaden und zwei weitere sind in die Wiese oder die Weingärten gelegt. Ja nachdem, wie nahe Sie der Natur sein möchten.
Im Wirtshaus selbst können Sie zwischen einer gemütlichen Lounge und Bar, einer Stube und dem Gewölbekeller für geschlossene Veranstaltungen wählen.
Aber wofür Sie sich auch entscheiden, die Atmosphäre ist in jedem Fall einzigartig.
Während Beatrix Drennig sich um die Gäste kümmert, sorgt Oliver dafür, dass aus seinem gigantischen Schatz von etwa 9000 Weinflaschen die passende zum richtigen Gericht serviert wird.
Die Speisekarte ist bodenständig. Das Steiererhuhn wird zum Beispiel im Heunest mit Gartenkruste serviert. Oder hätten Sie lieber etwas Kaltes? Wie wäre es mit Ochsenkäse. Aber auch das Beeftatar ist köstlich. Die Karte richtet sich nach dem regionalen Angebot der Saison. Denn am Kogel 3 hat Qualität und Frische Vorrang vor Wiederholung.
Auch die Weine passen nicht in eine Schublade. Der Welschriesling aus der Steiermark versteht sich hier mit dem französischen Burgunder genauso hervorragend, wie der Burgenländer mit dem Niederösterreicher. Und sie haben alle eines gemein: Oliver Drennig legt in die Auswahl jedes Tröpferls sein Herzblut.
Hier, am Kogel 3, trifft einheimisch auf weitgereist. Und romantische Pärchen auf fröhliche Gesellschaften. Platz ist genug für alle.
Jeweils 100 Gäste finden entweder drinnen wie draußen genug Platz. Und wenn der Abend nach einer Hochzeit, einer Taufe oder einer Firmenfeier länger wird, finden sich genügend nette Unterkunftsmöglichkeiten in der Umgebung, die den Gast gerne aufnehmen.
Warum wir Ihnen das auf unserer Projekt-Spielberg-website alles erzählen? Weil die Steiermark so viele schöne Plätze hat und SPIEL- und KOGELberg doch irgendwie schon durch die Namensgebung versprechen, dass sie Verwöhnverwandte sind.