Die Liga der Supersportwagen ist zurück am Spielberg: Von 16. bis 18. Oktober 2020 kämpfen 19 Teams in der Steiermark um Meisterschaftspunkte – mit Österreich-Power, Frauen-Power und Bentley-Power. Hier die wichtigsten Infos zum Wochenende am Red Bull Ring
Der Red Bull Ring feiert das Comeback des Jahres: Die ersten 3.000 Fans dürfen ab Samstag beim ADAC GT Masters zurück an die Rennstrecke und sie können sich auf ein Wochenende der Superlative freuen, denn insgesamt sind fünf Rennserien am Start: GT Masters, TCR Germany, Formel 4, GT4 Germany und Porsche Carrera Cup Deutschland.
Marken-Power: Die Dienstfahrzeuge beim ADAC GT Masters liefern bis zu 600 PS, gleich sieben legendäre Marken sorgen in der Saison 2020 für die pure Faszination Motorsport – Audi, BMW, Corvette, Lamborghini, Mercedes-AMG, Porsche und auch wieder Bentley.
Bentley-Power: Das Team T3-HRT-Motorsport schickt in dieser Saison erstmals den neuen Bentley Continental GT3 der zweiten Generation in die Rennserie. Für die britische Nobelmarke ist es ein Comeback im ADAC GT Masters, sie war bereits 2015 und 2016 am Start und feierte dabei einen Sieg und vier Pole-Positions.
Österreich-Power: Sechs heimische Piloten fahren in den beiden Hauptrennen am Samstag und Sonntag um Punkte – Klaus Bachler (Porsche), Max Hofer (Audi), Mick Wishofer (Mercedes), Constantin Schöll (Bentley), Norbert Siedler (Audi) und Clemens Schmid (Lamborghini). Der bestplatzierte Österreicher in der Meisterschaft ist nach vier Rennen Max Hofer auf Platz 6, in der ADAC GT Masters Juniorwertung liegt Mick Wishofer auf Platz 5.
Steiermark-Power: Das Grasser Racing Team (GRT) spürt den echten Heimvorteil, denn keine andere Crew ist näher dran am Red Bull Ring – die Homebase des österreichischen Werksteams liegt in Knittelfeld. GRT ist mit drei Lamborghini Huracán am Start und hat mit Clemens Schmid einen Österreicher im Cockpit. In der Gesamtwertung findet sich GRT derzeit auf Platz 7, Top 3 ist das Ziel.
Frauen-Power: Drei Pilotinnen kämpfen 2020 in der "Liga der Supersportwagen" um Platzierungen und Punkte. Die zweimalige ADAC GT Masters-Rennsiegerin Rahel Frey kehrt in dieser Saison mit Aust Motorsport in die Serie zurück. Ebensfalls Audi-Fahrerin Carrie Schreiner bestreitet ihre zweite Saison und Porsche-Werksfahrerin Simona De Silvestro bestreitet 2020 ihre Rookie-Saison.
ADAC GT Masters-Power: In der Saison 2020 stehen sieben ADAC GT Masters-Champions am Start. 15 Serienneulinge feiern ihr Debüt, 18 Fahrer sind in die Junior-Wertung für Nachwuchsfahrer (unter 25 Jahre) eingeschrieben. Mit 22 Rennsiegen ist Daniel Keilwitz der erfolgreichste Fahrer im Feld, Sebastian Asch ist mit 163 Starts der erfahrenste Pilot. Zwischen dem ältesten Starter (Frank Stippler, 45) und dem jüngsten (Charles Weerts, 19) liegen 26 Jahre.
3 | Aust Motorsport | Audi R8 LMS GT3 |
4 | Aust Motorsport | Audi R8 LMS GT3 |
7 | Precote Herberth Motorsport | Porsche 911 GT3 R |
8 | Rutronik-Racing | Audi R8 LMS GT3 |
9 | Schubert Motorsport | BMW M6 GT3 |
10 | Schubert Motorsport | BMW M6 GT3 |
11 | EFP Car Collection by TECE | Audi R8 LMS GT3 |
14 | MRS GT-Racing | BMW M6 GT3 |
17 | KÜS Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 R |
18 | KÜS Team75 Bernhard | Porsche 911 GT3 R |
19 | GRT Grasser-Racing-Team | Lamborghini Huracán GT3 Evo |
20 | Team Zakspeed BKK Mobil Oil Racing | Mercedes-AMG GT3 Evo |
21 | Team Zakspeed BKK Mobil Oil Racing | Mercedes-AMG GT3 Evo |
22 | Toksport WRT | Mercedes-AMG GT3 Evo |
25 | BWT Mücke Motorsport | Audi R8 LMS GT3 |
26 | BWT Mücke Motorsport | Audi R8 LMS GT3 |
28 | Montaplast by Land-Motorsport | Audi R8 LMS GT3 |
29 | Montaplast by Land-Motorsport | Audi R8 LMS GT3 |
31 | Rutronik-Racing | Audi R8 LMS GT3 |
33 | Team ISR | Audi R8 LMS GT3 |
36 | DLV-Team Schütz Motorsport | Mercedes-AMG GT3 |
47 | Mann-Filter-Team HTP-Winward | Mercedes-AMG GT3 Evo |
48 | Knaus Team HTP-Winward | Mercedes-AMG GT3 Evo |
54 | Yaco Racing | Audi R8 LMS GT3 |
63 | GRT Grasser-Racing-Team | Lamborghini Huracán GT3 Evo |
71 | T3-HRT-Motorsport | Audi R8 LMS GT3 |
72 | T3-HRT-Motorsport | Bentley Continental GT3 |
77 | Callaway Competition | Corvette C7 GT3-R |
82 | GRT Grasser-Racing-Team | Lamborghini Huracán GT3 Evo |
92 | SSR Performance | Porsche 911 GT3 R |
99 | Precote Herberth Motorsport | Porsche 911 GT3 R |
Alle aktuellen Themen und Wissenswertes rund um die Liga der Supersportwagen am Red Bull Ring am Spielberg finden Sie hier zusammengefasst.
Zum Abschluss der Rennsaison auf dem Red Bull Ring haben die...
Mehr Erfahren29 Supersportwagen sorgten am ersten Tag des ADAC GT Masters...
Mehr ErfahrenWas ist der Unterschied zwischen einem Lamborghini Huracán...
Mehr ErfahrenEs gibt also reichlich Grund zum Anfeuern für heimische...
Mehr ErfahrenWir haben mit Teamchef Gottfried Grasser über die Zukunft...
Mehr ErfahrenVon 16. bis 18. Oktober kämpfen 19 Teams um...
Mehr ErfahrenNach Verschiebung des Frühjahrs-Termins gastiert das ADAC GT...
Mehr ErfahrenDie Liga der Supersportwagen inklusive Rahmenserien ist von...
Mehr Erfahren0% | Luftfeuchtigkeit |
0% | Regenwahrscheinlichkeit |
0 km/h | Windgeschwindigkeit |
null | Windrichtung |
Spielberg 24. Jänner 2021 14:28 Uhr |