Audi und Porsche liegen voran, die Österreicher fahren top (10) und Lucas Auer ist auf der Überholspur unterwegs. Hier das Freitags-Recap vom Red Bull Ring.
Am Samstag um 14.45 Uhr startet das ADAC GT Masters ins erste Rennen am Red Bull Ring – und es wird dramatisch spannend, das ist jetzt schon garantiert. Denn in den ersten beiden Trainings sind 23 bzw. 19 Fahrer innerhalb von nur 1 Sekunde gelegen. Da ist wirklich alles möglich... Das wichtigste vom ersten Tag am Spielberg hier im Schnelldurchlauf:
Im ersten freien Training haben nur 4 Tausendstel den Unterschied zwischen Platz 1 und Platz 2 ausgemacht. In der zweiten Trainingssession waren es immerhin 13 Tausendstel.
Bester Österreicher war am Freitag Mick Wishofer im Mercedes AMG GT 3 mit den Plätzen 5 und 8. Klaus Bachler holt die Plätze 6 und 7, Max Hofer 7 und 17 und Thomas Preining 11 und 6.
Zitat Wishofer: „Ich kennen den Red Bull Ring von meiner Zeit in der Formel 4 gut. Ich will am Samstag um eine gute Platzierung und viele Punkte fahren.“
Lucas Auer muss sich in der ersten Trainingssession nach einem technischen Problem mit Platz 21 begnügen, steigert sich im zweiten Umlauf aber auf Platz 14.
Zitat Auer: „Uns fehlt jetzt Trainingszeit und das macht es für uns schwer. Beim ADAC GT Masters machen 2 Zehntel gleich 10 Plätze Unterschied aus. “
Rekordmann Daniel Keilwitz (er hat 8 der letzten 12 Rennen am Red Bull Ring gewonnen) fährt in in diesem Jahr ein Rookie-Auto. Er liegt mit dem Aston Martin Vantage im dritten Rennen nur mehr 4 Zehntel hinter der Spitze.
Zitat Keilwitz: „Das Auto hat Sieger-Potenzial, aber für Platz 1 am Samstag würden wir wohl richtig viel Glück brauchen.“
Das Team Orange 1 by GRT Grasser aus Knittelfeld landet beim Heim-GP vorerst im Mittelfeld mit einem Platz 12 im ersten freien Training als bestem Ergebnis.‘
Der ADAC GT-Masters Zeitplan für Samstag:
09.30 – 10.00 Uhr: Zeittraining 1
14.45 – 15.45 Uhr: Rennen 1
17.20 – 17.50 Uhr: Meet the Drivers (im Bullengrill)
Alle aktuellen Themen und Wissenswertes rund um die Liga der Supersportwagen am Red Bull Ring am Spielberg finden Sie hier zusammengefasst.
Zum Abschluss der Rennsaison auf dem Red Bull Ring haben die...
Mehr Erfahren29 Supersportwagen sorgten am ersten Tag des ADAC GT Masters...
Mehr ErfahrenWas ist der Unterschied zwischen einem Lamborghini Huracán...
Mehr ErfahrenEs gibt also reichlich Grund zum Anfeuern für heimische...
Mehr ErfahrenWir haben mit Teamchef Gottfried Grasser über die Zukunft...
Mehr ErfahrenVon 16. bis 18. Oktober kämpfen 19 Teams um...
Mehr ErfahrenNach Verschiebung des Frühjahrs-Termins gastiert das ADAC GT...
Mehr ErfahrenDie Liga der Supersportwagen inklusive Rahmenserien ist von...
Mehr Erfahren0% | Luftfeuchtigkeit |
0% | Regenwahrscheinlichkeit |
0 km/h | Windgeschwindigkeit |
null | Windrichtung |
Spielberg 04. März 2021 06:22 Uhr |