Vor allem aus ganz Österreich und den angrenzenden Ländern werden Formel-1-Enthusiasten von 7. bis 9. Juli nach Spielberg pilgern, um das „Motorsport-Festival zum Anfassen“ am schönsten Spielplatz Österreichs zu erleben. Neben der Königsklasse beim "Formula 1 Großer Preis von Österreich 2017" erwarten die Besucher mit der neuen Formula 2, der GP3 und dem Porsche Mobil 1 Supercup drei hochkarätige Rennserien sowie ein spektakuläres Rahmenprogramm und eine große Portion steirischer Charme. Um bereits die Anreise so angenehm wie möglich zu gestalten, wird empfohlen, den eigenen PKW in der Garage zu lassen und alternative Varianten zu wählen. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, um zum Spielberg zu gelangen...
Am Formel-1-Wochenende 2017 sind die Zufahrten zum Red Bull Ring sowie die meisten Hauptverkehrsadern Österreichs ungehindert befahrbar. Wegen erhöhtem Verkehrsaufkommen und aufgrund von überregionalen Baustellen (A9/Selzthaltunnel, A9/Tunnel Wald, S6/St. Marein) empfehlen wir eine frühe Anreise. Sämtliche Parkplätze befinden sich in Gehdistanz zur Rennstrecke. Die Besucher sollten vor Ort dem Verkehrsleitsystem bzw. den Anweisungen der Exekutive Folge leisten. Zusätzlich informiert das Ö3-Verkehrsservice regelmäßig über die aktuelle Verkehrslage. Bei Anreise mit dem PKW wird empfohlen, die Sitzplätze voll auszunutzen. So wird der Verkehr entlastet und alle kommen schneller ans Ziel. Detailierte Informationen zur Anreise mit dem PKW sowie Anfahrspläne finden Sie gleich hier!
Der Zielbahnhof für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich“ ist Knittelfeld. Tägliche Verbindungen von Graz, Wien, Linz, Salzburg, Klagenfurt sowie Villach und alle Informationen zu Abfahrtszeiten sind HIER zu finden. Vom Bahnhof Knittelfeld stehen kostenlose Spielberg Shuttlebusse zum Red Bull Ring zur Verfügung.
Alternativ dazu gibt es auch die Möglichkeit, mit dem Bus anzureisen. Die Fahrpläne der Postbusse sind unter www.postbus.at zu finden. Außerdem bietet Eventbus speziell für das Formel-1-Wochenende Reisebusse aus ganz Österreich mit über 200 Zusteige-Möglichkeiten an – Details dazu unter www.eventbus.eu.
Nur wenige Gehminuten vom Red Bull Ring entfernt befinden sich mehrere Campingplätze. Formel-1-Fans sind dort immer hautnah am Geschehen und mit ein paar Schritten an der Rennstrecke. Wer bereits den Mittwoch oder den Donnerstag als Tag der Anreise wählt, kommt problemlos ans Ziel und hat zudem die freie Platzwahl. Für eine möglichst optimale Anreiseverteilung werden Camper am Donnerstag auf der S36 Murtal Schnellstraße durch LED-Hinweise geführt. Für Camping „Pink“, „Grün“, „Lila“, „Gelb“ und Orange ist die Ausfahrt Knittelfeld West ideal. „Blau“ und „Rot“ sollten bei Zeltweg West abfahren. Die Zufahrt ist am Mittwoch, Donnerstag und Freitag den gesamten Tag möglich. Am Freitag ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen, daher wird eine Anreise bis 10:00 Uhr dringend empfohlen, am Samstag bis 09:00 Uhr. Die Abreise für Camper ist am Sonntag ab 20:00 Uhr möglich. Nähere Informationen zu Reservierung und Platzordnung sind HIER zu finden.
„Nimm’s Radl“ lautet die Devise bei der Anreise zum „Formula 1 Großer Preis von Österreich" für Fans, die direkt aus der Region Murtal stammen und jene, die auf den letzten Kilometern zur Rennstrecke die schöne Natur genießen wollen. Wer sein eigenes Fahrrad mitbringt, kann Wartezeiten vermeiden und die schöne Natur rund um den Spielberg genießen. In der Nähe des Red Bull Ring stehen zwei Park-&-Bike-Parkplätze zur Verfügung: Großlobming (7,3 km entfernt) und Weißkirchen (9,7 km entfernt). Die Radwege von den Park-&-Bike-Parkplätzen zur Rennstrecke sind allesamt ausgeschildert. Der Radabstellplatz befindet sich direkt vor dem Eingang zum Red Bull Ring. Anreise zu den Park-&-Bike-Parkplätzen: Großlobming via S36 Murtal Schnellstraße von St. Michael kommend Abfahrt St. Lorenzen. Weißkirchen von Klagenfurt kommend via B78 direkt nach Weißkirchen oder via B317 über Judenburg nach Weißkirchen. Ein detaillierter Plan der Radwege und Park-&-Bike-Parkplätze ist hier zu finden.
Der Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg ist während des GP-Wochenendes 2017 per Ausnahmeregelung für die zivile Nutzung verfügbar. Ein kostenloses Shuttle-Service zum Red Bull Ring steht von 7. bis 9. Juli zur Verfügung. Eine Landebewilligung kann online unter http://airbaserampservice.org angefordert werden. Nähere Auskünfte dazu erhalten Interessenten per E-Mail an anmeldung@projekt-spielberg.com. Zudem bietet Wucher Helicopter während des F1-Wochenendes 2017 sowohl die Koordination von Hubschrauberflügen als auch Flughafen- oder Hoteltransfers an. Die Landefläche liegt ganz in der Nähe des Red Bull Ring, ein Außenlande- und Abflugplatz für direkte Hubschrauberflüge von Graz zum Spielberg befindet sich in Graz-Weinzödl. Hubschrauberlandungen können bei Wucher Helicopter unter +43 5550 3880-0 oder per E-Mail an helicopter@wucher.at vorab avisiert werden.
Wer sich die aktuelle Spielberg App holt, hat auch bei der Anreise zahlreiche Vorteile. Über die App können Sie Ihren Anfahrtsweg berechnen und bei der Abreise finden sie mit der „Find my Car“-Funktion in Sekundenschnelle das geparkte Auto wieder – die kostbare Zeit am Red Bull Ring sollte schließlich für möglichst viele aufregende Erlebnisse genutzt werden!
Alle aktuellen Themen und Wissenswertes rund um den "Formula 1 Großer Preis von Österreich" am Red Bull Ring am Spielberg finden Sie hier zusammengefasst.
Das „Motorsport-Festival“ am Spielberg steht in den...
Mehr ErfahrenDer „Formula 1 myWorld Großer Preis von Österreich...
Mehr ErfahrenWir blicken nochmals auf den Doppel-Grand-Prix zurück!
Mehr Erfahren„Aerobatic Track Preview“: Dario Costa fliegt, F1-Legende...
Mehr ErfahrenNoel Carroll ist der Physical Performance Coach vom Formel 1...
Mehr ErfahrenDoppelsieg für Mercedes, Max Verstappen holt mit Platz drei...
Mehr ErfahrenBeim Saisonstart der F1 am Spielberg ist Lukas Dunner in der...
Mehr ErfahrenRed Bull Racing Pilot Max Verstappen landet bei schwierigen...
Mehr Erfahren0% | Luftfeuchtigkeit |
0% | Regenwahrscheinlichkeit |
0 km/h | Windgeschwindigkeit |
null | Windrichtung |
Spielberg 04. März 2021 19:19 Uhr |