Schon seit 8 Uhr morgens jagt am Red Bull Ring ein Highlight das nächste – nicht nur für die Fans, sondern auch für die Piloten und Teamchefs, denn sie wurden am Styrian Green Carpet schon am frühen Morgen von der begeisterten Menge in Empfang genommen. Das gibt’s nur am Spielberg, beim Motorsportfestival zum Anfassen!
Pünktlich um 12 Uhr starteten dann wieder die F1-Motoren, für das dritte und letzte Training vor dem Qualifying. Anders, als in den ersten beiden Trainings am Freitag, hatte heute Sebastian Vettel die Nase vorn absolvierte mit 1:04.070 die bis dato schnellste Runde. Dahinter: Hamilton, Bottas, Räikkönen, Verstappen und Ricciardo.
15:00: Lasset die Spiele um die Pole am Sonntag beginnen!
15:09: Charles Leclerc verliert zwischen den letzten beiden Kurven einen Teil seines Frontflügels, das Problem ist aber schnell behoben.
15:22: Mercedes dominiert in Q1, Hamilton vor Bottas und Räikkönen.
15:41: Sebastian Vettel fährt in Q2 die beste Zeit ein. Hamilton und Bottas sind jedoch nur knapp hinter dem Ferrari-Piloten.
15:48: Die letzten 12 Minuten im Kampf um die Pole sind angebrochen. Gegen Sebastian Vettel läuft eine Untersuchung, weil er Carlos Sainz behindert haben soll und der ausweichen musste.
16:00: Die sieben schnellsten Fahrer im Qualifying heißen Valtteri Bottas vor Lewis Hamilton und Sebastian Vettel, dahinter Kimi Räikkönen, Max Verstappen, Romain Grosjean und Daniel Ricciardo.
18:04: Sebastian Vettel wird nachträglich aufgrund des Zwischenfalls mit Carlos Sainz um drei Positionen zurückversetzt.
„Das ganze Wochenende haben wir uns mit den Setups immer weiter nach vorne gearbeitet. Das Auto hatte eine gute Balance und es hat sich super angefühlt. Bis zum letzten Outing habe ich gespürt, dass noch mehr möglich ist. Ich bin hungrig auf diesen Sieg“, so Bottas‘ Kampfansage für das Rennen am Sonntag.
Richtig gute Chancen auf die rot-weiß-rote Nationalhymne haben die heimischen Fans im Porsche Mobil 1 Supercup: Nach Bestzeit im Training dominierte der Linzer Thomas Preining auch das heutige Qualifying und geht am Sonntag aus der Pole Position in 16 heiße Rennrunden (12:15 Uhr).
Auch nach dem F1-Qualifying ist die Party noch lange nicht vorbei! Die Generalprobe der Legends Parade sowie die Ö3-Konzerte in der F1 Fanzone mit Gert Steinbäcker, Pizzera & Jaus und Sunrise Avenue begleiten die Fans durch den Abend!
8:00: Styrian Green Carpet
11:15: F1 Fanzone, Autogramm-Session Red Bull Racing
13:05: Legends Parade 2018
13:30: Formula 1, Fahrer-Parade
14:05: Flying Bulls Air Show
14:10: Start Grid Präsentation
14:56: Österreichische Bundeshymne
15:10: Formula 1 eyetime Großer Preis von Österreich 2018
Sonntag, 1. Juli: 08:00 – 15:00 Uhr
Alle aktuellen Themen und Wissenswertes rund um den "Formula 1 Großer Preis von Österreich" am Red Bull Ring am Spielberg finden Sie hier zusammengefasst.
Der „Formula 1 myWorld Großer Preis von Österreich...
Mehr ErfahrenWir blicken nochmals auf den Doppel-Grand-Prix zurück!
Mehr Erfahren„Aerobatic Track Preview“: Dario Costa fliegt, F1-Legende...
Mehr ErfahrenNoel Carroll ist der Physical Performance Coach vom Formel 1...
Mehr ErfahrenDoppelsieg für Mercedes, Max Verstappen holt mit Platz drei...
Mehr ErfahrenBeim Saisonstart der F1 am Spielberg ist Lukas Dunner in der...
Mehr ErfahrenRed Bull Racing Pilot Max Verstappen landet bei schwierigen...
Mehr ErfahrenPlus Video: Was sagt der Red Bull Racing Pilot nach der...
Mehr Erfahren0% | Luftfeuchtigkeit |
0% | Regenwahrscheinlichkeit |
0 km/h | Windgeschwindigkeit |
null | Windrichtung |
Spielberg 24. Jänner 2021 02:45 Uhr |