Was für ein Tag für die Teams und ihre Fans! Nach einem herzlichen Empfang am Styrian Green Carpet ging es für die Fahrer im 3. Training und im Qualifying zur Sache und die Kulisse dafür konnte schöner nicht sein: Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und volle Tribünen mit begeisterten Zuschauern. So muss Formel 1 sein!
Charles Leclerc (1:03.987) war der schnellste Mann, hinter ihm die beiden Mercedes von Lewis Hamilton (1:04.130), Valtteri Bottas (1:04.221) und Sebastian Vettel (1:04.250).
Jungstar Charles Leclerc holte sich mit 1:03.003 die Pole-Position am Red Bull Ring – die zweite seiner Karriere und für Ferrari die erste in Österreich seit Michael Schumacher im Jahr 2003. Jubel auch bei Mercedes und Red Bull Racing: Lewis Hamilton (1:03.262) fuhr – vorerst – auf den 2. Platz, Max Verstappen (1:03.439) landete auf Platz 3.
Vorsichtig optimistisch präsentierten sich alle drei Fahrer bei der anschließenden Pressekonferenz. „Es wird hier nicht leicht, an Charles dranzubleiben“, so Lewis Hamilton, der sich ganz offensichtlich selbst über die spannende Ausgangssituation freut. Max Verstappen: „Uns fehlt natürlich was auf Ferrari und auch auf Mercedes auf den Geraden, aber es war ein gutes Qualifying und ich bin happy.“ Der Pole-Setter strahlte: „Das Auto war unglaublich. Es war ein echtes Vergnügen damit am Limit zu fahren. Die Pole-Position für Ferrari zu holen ist ein tolles Gefühl. Körperlich wird es schwierig am Sonntag und brutal heiß im Auto.“
Für Lewis Hamilton gab es wenig später eine bittere Pille zu schlucken: Weil er Kimi Räikkönen behindert hat, wurde er um drei Positionen nach hinten versetzt. Verstappen startet am Sonntag nun auf Platz 2 und Valtteri Bottas ist die neue Nummer 3.
Fazit: Wir dürfen uns am Red Bull Ring einmal mehr auf einen spannenden Rennsonntag freuen!
Die Motorsport-Party geht nach dem Qualifying in der Fanzone weiter: Mit Konzerten von Thorsteinn Einarson, The BossHoss und Wanda.
Kennen Sie alle Motorhomes in der Formel 1? Wir laden zu einem Rundgang im Paddock inklusive Quiz!
Men to watch: Das sind die schnellsten 10 Piloten – Tag#3 am Red Bull Ring
Früher anreisen, später abreisen und voll genießen! Für alle „Ealry Birds“ (doors open ab 7 Uhr!) gibt’s ein Croissant und einen Kaffee oder eine Dose Red Bull. Die Gutscheine werden (so lange der Vorrat reicht) bei den Zugängen ausgegeben und sind in der Fanzone einlösbar. Nach dem Rennen ist es noch lange nicht vorbei: Direkt im Anschluss sorgt DJ Felice für Stimmung, ab 18 Uhr übernimmt DJ Ötzi dann das Stimmungs-Ruder zum finalen Showdown auf der Bühne!
9 bis 11 Uhr: Styrian Green Carpet
11.15 bis 11.45: Autogrammstunde Red Bull Racing (F1 Fanzone)
13.10 bis 13.25 Uhr: Legends Parade
13.30 bis 14 Uhr: Drivers Track Parade
14 bis 14.15 Uhr: Präsentation Startaufstellung
14 bis 14.25 Uhr: The Flying Bulls Airshow
14:54 Uhr: Nationalhymne
15.10 bis 17.10 Uhr: „Formula 1 myWorld Großer Preis von Österreich 2019“
18 Uhr: DJ Ötzi (davor DJ Felice)
Für kurzentschlossene F1-Fans: Öffnungszeiten Tageskassen
SA: 08.00 - 18.00 Uhr
SO: 08.00 - 15.00 Uhr
Alle aktuellen Themen und Wissenswertes rund um den "Formula 1 Großer Preis von Österreich" am Red Bull Ring am Spielberg finden Sie hier zusammengefasst.
Red Bull Racing hebt zum ersten Zero-G-Boxenstopp ab: 22...
Mehr ErfahrenMehr als 200.000 Besucher feiern das Motorsport-Super-Wochenende.
Mehr ErfahrenAuch im kommenden Jahr dürfen wir die Königsklasse beim...
Mehr ErfahrenDas Konzert von Dj Ötzi nach dem #AustrianGP ist definitiv...
Mehr ErfahrenWas für ein Tag für die Teams und ihre Fans! Nach einem...
Mehr ErfahrenFrüher anreisen, später abreisen und voll genießen. Hier...
Mehr ErfahrenEin heißer Tag am Spielberg und es war nicht nur die Sonne,...
Mehr Erfahren0% | Luftfeuchtigkeit |
0% | Regenwahrscheinlichkeit |
0 km/h | Windgeschwindigkeit |
null | Windrichtung |
Spielberg 12. Dezember 2019 22:55 Uhr |