Alternative Wege der Fortbewegung machen Spaß. Das haben die Krone E-Mobility Play Days 2019 am Red Bull Ring bewiesen. Für die Besucher gab es umfassende Informationen zum Thema E-Mobilität. Motto: Alles, was man wissen will. Alles, was man testen kann. Und alles, was man sehen muss.
Die E-Mobilität ist nicht die Zukunft – sie ist längst Gegenwart und mitten in unserem Leben angekommen. Was schon jetzt möglich ist, haben die Besucher der Krone E-Mobility Play Days am Red Bull Ring erlebt und erfahren. Neben Konzepten, die sich in der Praxis schon bewährt haben, wurden bei über 50 Partnern in der Exhibition Area und auf der „The Red Bulletin Innovation Keynote Stage“ natürlich auch künftige Entwicklungen präsentiert.
Cristian Mendez Carmona & Lucas Marchesini (Formula Air Grand Prix) / ©Lucas Pripfl
Autos, Motorräder und Fahrräder – am Spielberg gab es alles zu testen. Bei den Pkws konnten die Besucher aus E-Modellen der Marken Audi, Hyundai, Jaguar, Mercedes Benz, Nissan, Renault und VW wählen. Im Zweirad-Bereich haben neben My Esel (E-Fahrräder) am Ausstellungsgelände auch Intersport (E-Mountainbikes) und KTM (Freeride E-XC) und zur Offroad-Experience geladen.
Die E-Mobilität kann auch extrem sein – extrem schnell, schön oder innovativ. Mit der Formel E, der MotoE und der Drone Champions League waren die Königsklassen der elektrischen Fortbewegung am Red Bull Ring vertreten. Außerdem gab es zukunftsweisende Prototypen zu sehen – von der fliegenden Luxuslimousine aus dem Hause Aston Martin bis zum Concept Car Audi e-tron Vision GT, das es von der Spielekonsole direkt auf die Rennstrecke geschafft hat.
©Philip Platzer
Unsere digitalisierte Welt funktioniert nur mit der richtigen Technik. Deshalb sind innovative Konzepte und Strategien die Basis für erfolgreiche Entwicklungen. Wie man neue Chancen und Möglichkeiten konsequent nutzt, zeigten Unternehmen wie AT&S, AVL, FACC, IV-Steiermark, Magna, Virtual Vehicle, WIFI Steiermark oder wirecard, die im Rahmen des ersten Recruiting Days am Red Bull Ring auch gleich Jobs der Zukunft anzubieten hatten.
Die Welt von (über)morgen. Die Welt wird gerade neu erfunden, was planen die Experten? Die Antworten auf diese Frage hat es auf der „The Red Bulletin Innovator Keynote Stage“ gegeben. Beim größten Branchentreffen Österreichs war auch die innovativsten Persönlichkeiten mit dabei – von Markus Kreisel (Kreisel Electric) über Max Nageler (Tier) bis hin zu Christian Mendez Carmona (Formula Air Grand Prix).
Alle aktuellen Themen und Wissenswertes rund um die "Krone E-Mobility Play Days" am Spielberg finden Sie hier zusammengefasst.
Neue Schwerpunkte und bewährte Highlights elektrisieren den...
Mehr ErfahrenDas größte Branchentreffen Österreichs für...
Mehr ErfahrenAlternative Wege der Fortbewegung machen Spaß. Das haben die...
Mehr ErfahrenDie umweltschonende Alternative zum Fliegen heißt......
Mehr ErfahrenDas 815 PS starke Concept Car von Audi ist einer der großen...
Mehr ErfahrenWas kann die E-Mobilität? Diese Frage wird an diesem...
Mehr ErfahrenDas oberösterreichische Unternehmen Kreisel Electric feiert...
Mehr ErfahrenVon der Formel E bis zum fliegenden Luxusauto – die Krone...
Mehr Erfahren0% | Luftfeuchtigkeit |
0% | Regenwahrscheinlichkeit |
0 km/h | Windgeschwindigkeit |
null | Windrichtung |
Spielberg 04. März 2021 08:00 Uhr |