Auch bei der zweiten Auflage der „Krone E-Mobility Play Days“ stehen die Electric Sports bei den Besuchern ganz hoch im Kurs – und hier wird Einiges geboten. Von Show-Runs der Formel-E-Autos und MotoE-Bikes bis hin zu spannenden Rennen der Drone Champions League ist alles dabei.
2019 startet der „FIM Enel MotoE World Cup“, die erste internationale Motorradrennserie mit elektrisch betriebenen Bikes. Eines der MotoE-Bikes hat im Rahmen der „Krone E-Mobility Play Days“ seinen großen Auftritt. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag wird jeweils am Vormittag und Nachmittag das Bike bei einem Show-Run präsentiert.
Im Vorjahr feierte die Formel E ihre Österreich-Premiere auf dem Red Bull Ring. Das Team ABT Schaeffler Audi Sport demonstrierte die Power der elektrisch betriebenen Rennboliden auf der Strecke und der Weltmeister der Formel E in der Saison 2015/2016 Sébastian Buemi stand für Autogramme und Fotos zur Verfügung. Auch heuer drehen wieder innovative Formel-E-Autos von Audi und HWA spektakuläre Demonstrations-Runden am Südkurs des Red Bull Ring.
Bevor die Electric GT ihre Einführungssaison im November 2018 in Jerez, Spanien, startet, ist ein Fahrzeug der Rennserie bei den „Krone E-Mobility Play Days“ zu Gast und stellt sich vor. Das Rennauto beschleunigt im Vergleich zu den Serienfahrzeugen um 3 Zehntel schneller und ist um 500 kg leichter. Bis zu 20 Fahrer in zehn professionellen Teams fahren in der ersten vollelektrischen "zero-emissions"-Rennserie in identischen Tesla Modellen S P100D um den Sieg. Emma Kimiläinen, Entwicklungsfahrerin bei SPV Racing, wird am Red Bull Ring sowohl Samstag als auch Sonntag zeigen, was in den Autos steckt.
Nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch in der Luft gibt’s Einiges zu sehen. So wird heuer die Drone Champions League einen Zwischenstopp am Spielberg einlegen und Drohnen-Rennsport zum Anfassen liefern. Zuschauer können via First Person View (FPV) auf einer Videobrille das Live-Bild der Drohnen mitverfolgen, während mehrere Piloten der DCL den eigens für den Red Bull Ring gestalteten Parcours abfliegen. Zusätzlich wird es auch eine Übungsstrecke für die Besucher geben.
Tickets für die „Krone E-Mobility Play Days 2018“ sind hier erhältlich. Alle weiteren Infos sind unter www.projekt-spielberg.com oder in der Spielberg App zu finden.
Alle aktuellen Themen und Wissenswertes rund um die "Krone E-Mobility Play Days" am Spielberg finden Sie hier zusammengefasst.
Neue Schwerpunkte und bewährte Highlights elektrisieren den...
Mehr ErfahrenDas größte Branchentreffen Österreichs für...
Mehr ErfahrenAlternative Wege der Fortbewegung machen Spaß. Das haben die...
Mehr ErfahrenDie umweltschonende Alternative zum Fliegen heißt......
Mehr ErfahrenDas 815 PS starke Concept Car von Audi ist einer der großen...
Mehr ErfahrenWas kann die E-Mobilität? Diese Frage wird an diesem...
Mehr ErfahrenDas oberösterreichische Unternehmen Kreisel Electric feiert...
Mehr ErfahrenVon der Formel E bis zum fliegenden Luxusauto – die Krone...
Mehr Erfahren0% | Luftfeuchtigkeit |
0% | Regenwahrscheinlichkeit |
0 km/h | Windgeschwindigkeit |
null | Windrichtung |
Spielberg 21. Jänner 2021 03:48 Uhr |