Donnerstagnachmittag am Red Bull Ring: Zahlreiche Fans nützten die Gelegenheit, um beim Public Pitlane Walk einen Blick in die Welt der MotoGP-Teams zu werfen und sie bei den letzten Vorbereitungen zu beobachten. Die Top-Teams öffneten ihre Garagen-Tore und rollten die ersten Bikes aus ihren Ställen. Mittendrin statt nur dabei: Superstar Valentino Rossi beglückte seine Fans mit Autogrammen und Selfies.
Morgen stehen die ersten Trainings am Programm und schon heute lieferten die Stars der MotoGP bei der Auftakt-Pressekonferenz einen Ausblick auf das 11. Rennen der Saison. Mit dabei die drei Führenden der Gesamtwertung Marc Márquez, Valentino Rossi und Andrea Dovizioso, sowie Jorge Lorenzo, Bradley Smith und Moto2-Fahrer Miguel Oliveira.
Die Ducatis blicken vorsichtig optimistisch auf den Rennsonntag: „Nach Brünn sind wir mit viel Selbstvertrauen nach Österreich gekommen. Es ist eine gute Strecke für uns, aber ich bin davon überzeugt, dass Marc wieder mit uns mithalten kann. Es wird sicherlich eng werden“, sagt Andrea Dovizioso, der sich 2017 zum König vom Spielberg krönte. Und Jorge Lorenzo: „Wir haben in den letzten Wochen einen großen Schritt nach vorn gemacht. Marc in der WM noch abzufangen wird schwierig, aber ich blicke von Rennen zu Rennen.“
(Noch) zurückhaltend auch Weltmeister Marc Márquez: „Wir haben diese Woche an einigen Schrauben gedreht und versuchen, den besten Weg zu finden, um Ducati fordern zu können. Natürlich wünschen wir uns auf dem Red Bull Ring den Sieg, aber es wird sehr schwierig. Ich würde sagen, unser Ziel ist ein Platz am Podium.“
Valentino Rossi will „ans Maximum gehen“, 22 Jahre nach seinem ersten Podestplatz am Red Bull Ring: „Ich kann mich noch genau erinnern: Es war sehr kalt und bis zum Schluss ein harter Kampf, aber am Ende einer der schönsten Momente meiner Karriere.“ Zum Rennen am Sonntag sagt er: „Wir haben hier immer große Probleme mit unserer Performance und müssen versuchen, in allen Bereichen das Optimum zu finden, um mithalten zu können.“
Pünktlich ab 9 Uhr gehört die Rennstrecke den Fahrern der MotoGP, Moto3 und Moto2 und auch die Partnerserien Red Bull MotoGP Rookies Cup und ADAC Junior Cup treten morgen erstmals in Aktion.
Nach den ersten Trainingsrunden stehen die Rider dann von 16 bis 19 Uhr für Autogramme und Selfies in der „Spielberg MotoGP Bike City“ zur Verfügung. Hier stehen ab 15:15 Uhr außerdem Stunt-Shows, Live-Musik und DJ-Acts am Programm.
Last-Minute-Tickets gibt es noch an den Tageskassen vor Ort. Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 8 bis 18 Uhr, Sonntag von 8 bis 14 Uhr. Details unter www.projekt-spielberg.com/motogp/tickets.
Alle Infos für eine möglichst angenehme Anreise gibt es in der Spielberg App und unter www.projekt-spielberg.com/motogp/anreise.
Alle aktuellen Themen und Wissenswertes rund um den "Motorrad Grand Prix von Österreich" am Red Bull Ring in Spielberg finden Sie hier zusammengefasst.
21 Piloten bekommen die einzigartige Chance zu beweisen, dass...
Mehr ErfahrenVon 13. bis 15. August 2021 findet das rot-weiß-rote...
Mehr ErfahrenWir blicken nochmals auf den #AustrianGP & #StyrianGP zurück!
Mehr ErfahrenDie Nachwuchsserie ist der perfekte Einstieg in die Grand...
Mehr ErfahrenHier das Video zum Hightech-Showdown zwischen Alex Márquez ...
Mehr ErfahrenRennhelme: Für Weltmeister Marc Márquez haben sie fast...
Mehr ErfahrenWie funktioniert eigentlich der Job als Testfahrer? Das...
Mehr ErfahrenDer Portugiese entscheidet Hochgeschwindigkeits-Krimi am Red...
Mehr Erfahren0% | Luftfeuchtigkeit |
0% | Regenwahrscheinlichkeit |
0 km/h | Windgeschwindigkeit |
null | Windrichtung |
Spielberg 04. März 2021 17:38 Uhr |