Was die Fans beim MotoGP-Spektakel am Spielberg erwartet, kann sich wieder einmal sehen lassen!
Für die Besitzer eines Wochenendtickets gibt’s mit dem Public Pitlane Walk bereits am Donnerstag von 16.30 bis 18 Uhr das erste Highlight! Dabei kann man die Teams bei den letzten Vorbereitungen beobachten und die MotoGP hautnah erleben. Der Walk führt von der myWorld Tribüne (Sektoren A-J) über die Boxengasse in die „Spielberg MotoGP Bike City“. Der Einlass auf die Tribüne ist ab 13 Uhr, die Besucher werden sektorenweise aufgerufen. Achtung: Die Besucherkapazität ist limitiert!
©GEPA
Pünktlich um 9 Uhr geht es los mit den ersten freien Trainings: Bis 15.50 Uhr gehört die Rennstrecke den Fahrern der MotoGP, Moto2 und Moto3. Von 16.10 bis 18 Uhr sind dann die Red Bull MotoGP Rookies unterwegs. Ebenfalls zu sehen – und absolut sehenswert: die MotoE – von 11.50 bis 12.20 Uhr und von 16.50 bis 17.20 Uhr.
In der „Spielberg MotoGP Bike City“ wird das Programm um 13.15 Uhr mit einer Stunt-Show eröffnet und ab 15.10 Uhr starten DJ-Acts und Konzerte. Den genauen Zeitplan und Überblick gibt es hier.
Ebenfalls am Freitag – und ein echtes Highlight: von 16 bis 19 Uhr bitten MotoGP-Piloten sowie Moto2- und Moto3-Rider zur Signing Session in die „Spielberg MotoGP Bike City“. Mit dabei sind natürlich auch die Superstars wie Marc Márquez, Stefan Bradl, Valentino Rossi, Maverick Vinales und Andrea Dovizioso, sowie die Rider des Red Bull KTM Factory Racing Teams Pol Espargaró und Johann Zarco.
Ab 9 Uhr stehen noch einmal die freien Trainings aller Klassen am Programm. Nach der Stuntshow von 12.20 bis 12.30 Uhr wird es dann ernst auf der Rennstrecke: Für die Fahrer der MotoGP, Moto2, Moto3 und MotoE heißt es bei den Qualifyings am Nachmittag „alles, oder nichts“. Den Tagesabschluss am Red Bull Ring bilden eine Stunt- und eine FMX-Show, sowie das Rennen der Red Bull MotoGP Rookies.
©GEPA
In der „Spielberg MotoGP Bike City“ gibt’s den ganzen Tag actionreiches Programm, musikalisch wird es ab 15 Uhr mit DJ-Acts und Konzerten.
Tag Null: Nach den Warm Up-Sessions ab 08.20 Uhr steht um 10 Uhr das Rennen der MotoE am Programm. Um 11 und um 12.20 Uhr folgen die Rennen der Moto3 und Moto2. Pünktlich um 13.51 Uhr sorgt die österreichische Bundeshymne für Gänsehaut, bevor um 14 Uhr der Startschuss zum #AustrianGP 2019 fällt.
©GEPA
Abschließend steht der Red Bull Rookies Cup am Programm.
Und abseits der Rennstrecke? Die Afterrace-DJ-Party sorgt für einen gebührenden Ausklang in der „Spielberg MotoGP Bike City“! Detaillierte Infos zum Programm gibt’s hier und in der Spielberg-App.
Alle aktuellen Themen und Wissenswertes rund um den "Motorrad Grand Prix von Österreich" am Red Bull Ring in Spielberg finden Sie hier zusammengefasst.
Von 13. bis 15. August 2021 findet das rot-weiß-rote...
Mehr ErfahrenWir blicken nochmals auf den #AustrianGP & #StyrianGP zurück!
Mehr ErfahrenDie Nachwuchsserie ist der perfekte Einstieg in die Grand...
Mehr ErfahrenHier das Video zum Hightech-Showdown zwischen Alex Márquez ...
Mehr ErfahrenRennhelme: Für Weltmeister Marc Márquez haben sie fast...
Mehr ErfahrenWie funktioniert eigentlich der Job als Testfahrer? Das...
Mehr ErfahrenDer Portugiese entscheidet Hochgeschwindigkeits-Krimi am Red...
Mehr ErfahrenFans hatten beim Virtual Styrian Green Carpet die einmalige...
Mehr Erfahren0% | Luftfeuchtigkeit |
0% | Regenwahrscheinlichkeit |
0 km/h | Windgeschwindigkeit |
null | Windrichtung |
Spielberg 21. Jänner 2021 03:39 Uhr |