Der Gleinalmtunnel als eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Österreichs sowie der direkte Draht von der steirischen Hauptstadt Graz in die Motorsport-Hauptstadt Spielberg ist wieder geöffnet!
Um diesen Anlass gebührend zu feiern, ließ der portugiesische MotoGP-Newcomer Miguel Oliveira zum ersten und wahrscheinlich einzigen Mal in der Geschichte der Pyhrn-Autobahn den Motor eines KTM-Rennbikes in der Tunnelröhre dröhnen. In der Alpenrepublik ist dieser einmalige Rennsound wieder von 9. bis 11. August 2019 zu hören: „beim myWorld Motorrad Grand Prix von Österreich 2019“, dem Highlight der Motorrad-Weltmeisterschaft 2019 für alle heimischen Fans. Tickets für die besten Plätze beim vierten Zweirad-Volksfest auf dem Red Bull Ring warten unter www.projekt-spielberg.com/motogp/tickets.
Während der Motorsport-Saison präsentiert sich Graz in den letzten Jahren als einer der wichtigsten Partner des Red Bull Ring. Seit Freitag ist die direkte Verbindung der steirischen Landeshauptstadt zur österreichischen Grand-Prix-Strecke wieder geöffnet. Der Weg Richtung Spielberg führt somit ab sofort wieder kerzengerade durch den Gleinalmtunnel. Voller Motivation für ihre nächsten sportlichen Meilensteine war die KTM-Mannschaft umso begeisterter bei einer einzigartigen Aktion mit an Bord. Für die Rennsport- Schmiede war es eine Ehre, die Wiedereröffnung gemeinsam mit der ASFINAG bei einer Fahrt durch die neue Röhre zu feiern – natürlich mit einem Rennbike, und natürlich mit einem MotoGP-Piloten.
Der Portugiese heizte als erster durch den Berg, weihte die Strecke mit brachialem MotoGP-Sound gehörig ein und gab gleichzeitig den Startschuss für die nächste WM-Saison: „So eine Erfahrung habe ich noch nie gemacht. Es war unglaublich, und auch ein wenig unwirklich, mit diesem fantastischen Bike in einem extra abgesperrten Straßentunnel zu fahren! Der Sound des Motors im Tunnel gibt dir einen zusätzlichen Adrenalin-Kick, obwohl ich gar nicht so schnell gefahren bin. Einfach großartig, Teil dieser Aktion zu sein“, strahlte Oliveira, der auch das KTM Heimrennen 2019 am Spielberg schon im Visier hat: „Es ist ein besonderes Datum im MotoGP-Kalender für mich, weil es das Heimrennen meiner Team-Sponsoren Red Bull und KTM. Auch für mich fühlt es sich wie ein Heim-Grand-Prix an. Das ganze Rundherum ist unbeschreiblich, wir haben eine eigene KTM Tribüne und mit diesen motorsport-verrückten Fans ist es eine der coolsten Rennstrecken überhaupt!“
Alle aktuellen Themen und Wissenswertes rund um den "Motorrad Grand Prix von Österreich" am Red Bull Ring in Spielberg finden Sie hier zusammengefasst.
21 Piloten bekommen die einzigartige Chance zu beweisen, dass...
Mehr ErfahrenVon 13. bis 15. August 2021 findet das rot-weiß-rote...
Mehr ErfahrenWir blicken nochmals auf den #AustrianGP & #StyrianGP zurück!
Mehr ErfahrenDie Nachwuchsserie ist der perfekte Einstieg in die Grand...
Mehr ErfahrenHier das Video zum Hightech-Showdown zwischen Alex Márquez ...
Mehr ErfahrenRennhelme: Für Weltmeister Marc Márquez haben sie fast...
Mehr ErfahrenWie funktioniert eigentlich der Job als Testfahrer? Das...
Mehr ErfahrenDer Portugiese entscheidet Hochgeschwindigkeits-Krimi am Red...
Mehr Erfahren0% | Luftfeuchtigkeit |
0% | Regenwahrscheinlichkeit |
0 km/h | Windgeschwindigkeit |
null | Windrichtung |
Spielberg 04. März 2021 20:18 Uhr |