Neben dem amtierenden Weltmeister starten die beiden Ducatis aus Reihe 1.
Im 3. Training konnte auf nasser Fahrbahn niemand die Zeiten von gestern verbessern – Dovizioso durfte die schnellste Runde behalten und mit Lorenzo, Petrucci, Marquez, Iannone, Pedrosa, Crutchlow, Rabat, Zarco und Vinales direkt in Q2 einziehen. Rossi musste in Q1 noch einmal ran. Anders im 4. Training: Da fuhr Marc Márquez eine Zeit von 1:24:139 ein, dahinter Lorenzo (1:24:357), Dovizioso (1:24:446), Iannone (1:24:649) und Crutchlow (1:24:699).
14:10 Uhr: Am Start Rossi, Simeon, Lüthi, Abraham, Bautista, Morbidelli, Nakagami, Smith, Espargaro, Rins, Miller, Redding und Syahrin.
14:20 Uhr: Bautista, Smith und Rins halten zur Halbzeit die ersten drei Plätze, Rossi auf Platz 5
14:24 Uhr: Rossi fährt kurz auf Platz 2, wird aber wieder von Rins, Smith und Bautista überholt
14:29 Uhr: Rossi nur auf Platz 4, damit ist es für ihn vorbei. Bautista luchst Rins die Bestzeit ab und drückt Bradley Smith gerade noch so raus. Damit steigen Bautista und Rins in Q2 auf. Smith, Rossi, Espargaro, Morbidelli, Miller, Syahrin, Simeon, Redding, Nakagami, Lüthi und Abraham sind raus.
14:35 Uhr: Am Start Dovizioso, Lorenzo, Márquez, Zarco, Petrucci, Bautista, Vinales, Pedrosa, Iannone, Rins, Crutchlow und Rabat.
14:45 Uhr: 29 Tausendstel! So „viel“ ist Marc Márquez nach den ersten Runden vor Andrea Dovizioso.
14:47 Uhr: Jorge Lorenzo schnappt sich vorübergehend die Führung von Dovizioso, während der die Reifen wechselt. Dann übernimmt wieder Márquez.
14:50 Uhr: Marc Márquez holt sich mit 1:23:241 die Pole! 2 Tausendstel dahinter Andrea Dovizioso (1:23:243), Jorge Lorenzo (1:23:376), Danilo Petrucci (1:23:503) und Cal Crutchlow (1:23:812).
Für den amtierenden Weltmeister ist dies die zweite Pole in Folge auf dem Red Bull Ring, die dritte in dieser Saison und die 77. in seiner Grand Prix-Karriere.
Rekordverdächtig auch, was Marc Márquez und Honda-Kollege Dani Pedrosa im Speed-Interview in 1 Minute und 23 Sekunden (Rundenrekord am Red Bull Ring) über sich verraten! Siehe hier.
Bei der Samstags-Pressekonferenz dasselbe Bild wie im Vorjahr: Ein strahlender Marc Márquez und die zwei zufriedenen Ducati-Fahrer Andrea Dovizioso und Jorge Lorenzo. Alle drei fühlen sich gut, alle drei wollen gewinnen. „Morgen werden wir versuchen, im Ducati-Land zu kämpfen“, so Márquez.
Andrea Dovizioso: „Die erste Reihe war das Ziel, Platz 1, 2 oder 3 macht aber keinen so großen Unterschied.“
Jorge Lorenzo kostete ein Missverständnis in der Box etwas Zeit im Qualifying – er wechselte in Q2 zwei Mal die Reifen, aber er bekam nur einen neuen Hinterreifen. „Am Ende hatten wir genug Zeit, um einen neuen Soft-Reifen aufzuziehen.“
In der „Spielberg MotoGP City“ geht die Party abends weiter – bei den Livekonzerten von About Kings (Mario Barth Band), Queen (Break Free), AC/DC (AC/DC Revival Band) und Ö3 DJ Christian Prates.
In der „Spielberg MotoGP City“ starten die Fans um 8:30 Uhr beim Frühschoppen, bevor um 10:35 Uhr die Warm Ups beginnen. Danach stehen um 11 und um 12:20 Uhr die Rennen in der Moto3 und Moto2 am Programm. Nach einer Stuntshow und der „Red Bull Air Display“ werden sich pünktlich um 13:51 Uhr alle zum Klang der Österreichischen Bundeshymne erheben, bevor um 14 Uhr der Startschuss zum „eyetime Motorrad Grand Prix von Österreich 2018“ fällt.
Last-Minute-Tickets gibt es noch an den Tageskassen vor Ort, geöffnet ist am Sonntag von 8 bis 14 Uhr. Details unter www.projekt-spielberg.com/motogp/tickets.
Alle aktuellen Themen und Wissenswertes rund um den "Motorrad Grand Prix von Österreich" am Red Bull Ring in Spielberg finden Sie hier zusammengefasst.
Von 13. bis 15. August 2021 findet das rot-weiß-rote...
Mehr ErfahrenWir blicken nochmals auf den #AustrianGP & #StyrianGP zurück!
Mehr ErfahrenDie Nachwuchsserie ist der perfekte Einstieg in die Grand...
Mehr ErfahrenHier das Video zum Hightech-Showdown zwischen Alex Márquez ...
Mehr ErfahrenRennhelme: Für Weltmeister Marc Márquez haben sie fast...
Mehr ErfahrenWie funktioniert eigentlich der Job als Testfahrer? Das...
Mehr ErfahrenDer Portugiese entscheidet Hochgeschwindigkeits-Krimi am Red...
Mehr ErfahrenFans hatten beim Virtual Styrian Green Carpet die einmalige...
Mehr Erfahren0% | Luftfeuchtigkeit |
0% | Regenwahrscheinlichkeit |
0 km/h | Windgeschwindigkeit |
null | Windrichtung |
Spielberg 24. Jänner 2021 13:12 Uhr |