Der Countdown läuft und nach den ersten Trainingsrunden steigt die Spannung, wer sich am Sonntag zum Sieger des NeroGiardini Motorrad Grand Prix von Österreich küren wird. Kommt Weltmeister Marc Márquez in diesem Jahr an Ducati vorbei? Sorgt Red Bull KTM Factory Racing beim Heimrennen für eine weitere Top-Platzierung? Sicher ist: Die Action auf und abseits des Asphalts findet morgen ihre Fortsetzung!
Ducati präsentierte sich in den ersten Trainingsläufen genauso stark wie vermutet, Andrea Dovizioso landete auf den Plätzen 1 und 2. Ebenfalls sehr stark: Dani Pedrosa auf Honda. Mit zwei dritten Plätzen war er deutlich stärker als sein Teamkollege Marc Márquez (5 und 6). Konstant präsentierte sich auch Maverick Viñales auf seiner Yamaha und holte sich einen zweiten und einen vierten Platz. Deutlich abgeschlagen sein Teamkollege und Fan-Liebling Valentino Rossi mit zwei zwölften Plätzen. Der Doktor muss sich im dritten Trainingslauf morgen gewaltig ins Zeug legen, um das Q1 zu überspringen und direkt im Q2 zu landen. Aber wer weiß, der neunfache Weltmeister ist für Überraschungen bekanntlich immer gut...
Zufriedene Gesichter indes in der Box von KTM Factory Racing: Pol Espargaró landete in beiden Trainings jeweils einen Platz vor Valentino Rossi auf Platz 11 – die Top 10 direkt vor dem Visier: „Ich bin ziemlich glücklich, das Ergebnis ist gut!”
Am Freitag ebenfalls am Start: Die Fahrer der Moto2 und Moto3, sowie der Partnerserien Red Bull MotoGP Rookies Cup und ADAC Juniors Cup. Besonders viele Daumen wurden bei den ersten Trainings für einen Moto3-Rider gedrückt: Den erst 16-jährigen Oberösterreicher Max Kofler, der am Sonntag mit einer Wildcard an den Start geht. Übrigens der erste Österreicher seit 1997.
Autogramme holen, Selfies knipsen und die Stars der MotoGP hautnah erleben: Auch das gehört beim #AustrianGP dazu. „Alte Hasen“ wie Marc Márquez und Dani Pedrosa (Honda Repsol) begrüßten die Fans am Freitag ebenso, wie zahlreicher Rider aus den Klassen Moto2 und Moto3.
Der Sound schwerer Maschinen ist Musik in den Ohren der MotoGP-Fans! Aber: Auch im Windschatten der ersten Trainingsrunden rockte die Fan-Gemeinde am Freitag mit „Gunz n’Roses“, der Aerosmith-Coverband „Big Ones“ und der „AC/DC Revival Band“ im Side-Event-Hotspot in Spielberg.
Da stellt sich jetzt die Frage: Geht da noch mehr? Die Antwort lautet eindeutig „Ja!“ Und zwar morgen, Samstag. Da stehen nicht nur weitere Übungsrunden am Programm, sondern auch die Qualifyings, sowie das erste Rennen im Red Bull MotoGP Rookies Cup. Jede Menge Action am Red Bull Ring, garniert mit Stunt-, FMX- und Flugshows und noch mehr Musikkonzerten.
Tipp: Alle Fans des heimischen Rennstalls KTM Factory Racing sollten sich die morgige Autogrammstunde (ab 18:30) mit Pol Espargaró & Bradley Smith keinesfalls entgehen lassen!
Die gute Nachricht kommt zum Schluss: Es gibt noch Tickets an Tageskassen!
Alle aktuellen Themen und Wissenswertes rund um den "Motorrad Grand Prix von Österreich" am Red Bull Ring in Spielberg finden Sie hier zusammengefasst.
KTM zeigt die neue RC16 und freut sich auf das Heimrennen am...
Mehr ErfahrenDer Gleinalmtunnel als eine der wichtigsten...
Mehr ErfahrenAm Spielberg hat sich ServusTV die exklusiven Rechte an der...
Mehr ErfahrenEin packendes Race, 206.746 begeisterte Fans und ein neuer...
Mehr ErfahrenDer „myWorld Motorrad Grand Prix von Österreich 2019“...
Mehr ErfahrenNeben dem amtierenden Weltmeister starten die beiden Ducatis...
Mehr ErfahrenAlex Hofmann ist im Rahmen des Motorrad Grand Prix von...
Mehr ErfahrenAußerdem: KTM verkündet Zukunftspläne für 2019 und die...
Mehr Erfahren0% | Luftfeuchtigkeit |
0% | Regenwahrscheinlichkeit |
0 km/h | Windgeschwindigkeit |
null | Windrichtung |
Spielberg 22. Februar 2019 05:36 Uhr |