Von 21. bis 23. April kehrt das rasende Automobilmuseum auf den Red Bull Ring zurück. Zakspeed Turbo Capri, Aston Martin DB4, BMW M1 Procar und Co. bereiten ein Fest für Augen und Ohren!
Was 1998 mit sieben Autos begann, ist heute auf über 300 aktive Teilnehmer angewachsen - mit dabei 500 Mechaniker und 1.000 Begleitpersonen. Der Histo Cup rund um die einstigen Gründer Michael Steffny und Christian Schallenberg ist also zur größten Motorsport-Familie Mitteleuropas geworden. Motto und gleichzeitig Geheimnis dieses Erfolgs: “Ausgesperrt wird niemand, doch Ordnung muss sein”. Im Vordergrund stehen Spaß, Erschwinglichkeit und Chancengleichheit im freundschaftlichen Wettbewerb mit fairem Punktesystem entsprechend verschiedener Hubraumklassen. Der Auftakt in die Jubiläumssaison erfolgt von 21. bis 23. April am Red Bull Ring.
Der große Reiz für das Publikum ist die Wiederbelebung purer Rennsportnostalgie - eine Erinnerung an den populären Tourenwagensport der 1960er und 70er, als sich klingende Namen wie Rindt, Lauda, Berger, Schnitzer und Stuck quer durch Europa enge Duelle lieferten. Und zwar in Autos, die man sonst aus dem ganz normalen Straßenverkehr kannte. Das war noch eine Zeit ohne elektronische Fahrhilfen, als Motoren noch zwanglos in die Welt schreien und ihre Kraft mit qualmenden Reifen zur Schau stellten durften.
Diese Zeit lebt an den sieben Rennwochenenden der nun 20. Histo Cup Saison fort – wir präsentieren zehn sehenswerte Boliden:
Weitere Informationen unter: www.histo-cup.at