An diesem Wochenende starten gleich 5 Rennserien am Red Bull Ring – und der erste Tag der freien Trainings und Qualifyings hat gezeigt: Der Kampf um den Sieg wird in allen Klassen richtig knapp, die Besucher dürfen sich auf 11 Rennen mit Spannungs-Garantie freuen! Hier Tag 1 im Rückblick.
Vorhersagen auf den Rennsieg? Unmöglich! Die Master-Class zeigt, wie Spannung geht. Im ersten Freien Training liegt eine Corvette, vor Ferrari und Lamborghini. Im zweiten Freien Training heißt das Ranking: BMW vor Porsche und Audi. Und alle 35 Starter liegen überhaupt nur 1,7 Sekunden auseinander. Die Liga der außergewöhnlichen Supersportwagen ist einfach unfassbar knapp... Schnellste Zeit des Tages liefert das deutsche BMW Team Schnitzer (mit Dennis Marshall und Victor Bouveng am Steuer) mit 1:29,551, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 173,5 km/h entspricht.
Bester Österreicher wird am Freitag Christopher Zöchling auf Platz 8 (+0,369), Max Hofer holt Platz 25 (+0,847), Klaus Bachler Platz 28. (+0,907) und Clemens Schmid Platz 30 (+1,018).
Zeitplan für Samstag:
08.45 – 09.15 Uhr: Zeittraining
13.15 – 14.15 Uhr: Rennen 1
Mick Wishofer (US Racing - CHRS) startet stark in sein Heimrennen und holt sich für das erste Rennen am Samstag Starposition 4 – hinter prominenten Fahrer-Söhnen wie Enzo Fittipaldi und David Schumacher. Der Rückstand des einzigen Österreichers beträgt nur 0,426 Sekunden, seine Durchschnittsgeschwindigkeit beim Qualifying 2 liegt bei 169,5 km/h.
Zeitplan für Samstag:
11.05 – 11.35 Uhr: Rennen 1
16.35 – 17.05 Uhr: Rennen 2
In der Touring Car Championship schaffen es zwei Österreicher ins Qualifying 2. Der Gesamtführende Harald Proczyk (HP Racing International) wird am Samstag von Startplatz 5 ins Rennen gehen (+0,272), Lukas Niedertscheider (Niedertscheider Motorsport) von Position 8 (+0,480). Schnellster Mann des Qualifying war der Holländer Niels Langeveld (Racing One) mit einer Zeit von 1:37.382
Zeitplan für Samstag:
11.55 – 12.25 Uhr: Rennen 1
Ein Österreicher „am Podium“ beim Training: Thomas Preining (BWT Lechner Racing) sichert sich mit nur 0,095 Sekunden Rückstand den zweiten Platz hinter dem Franzosen Florian Latorre. Der Abstand zwischen Platz 1 und Platz 30 beträgt weniger als 2,5 Sekunden! Die weiteren Österreicher: Luca Rettenbacher auf Platz 4, Philipp Sager auf Platz 18.
Zeitplan für Samstag:
09.30 – 10.05 Uhr: Zeittraining
14.50 – 15.20 Uhr: Rennen 1
Mit fast 150 km/ heizen die 32 Mini-Flitzer über den Red Bull Ring und nach 4,3 Kilometer liegen zwischen Platz 1 und Platz 25 nur 1,8 Sekunden! Beide Übungsläufe hat der Tscheche Tomáš Pekař für sich entschieden. Die Österreicher: Antonio Citera (RTM Motorsport) fährt mit 1,259 Sekunden Rückstand auf Platz 15, Sandro Soubek (Mair Racing Osttirol) mit 1,672 Sekunden Rückstand auf Platz 22.
Zeitplan für Samstag:
08.05 – 08.35 Uhr: Zeittraining
15.45 – 16.15 Uhr: Rennen 1