Keine internationale Top-Rennserie gastierte bislang öfter in Spielberg, als die DTM. Am Red Bull Ring geben die Piloten der populärsten internationalen Tourenwagenserie von 20. bis 22. Mai breits zum sechsten Mal in Folge rund um den „Stier von Spielberg“ Gas. Dabei sind Überholmanöver und spektakuläre Zweikämpfe garantiert - und das im Doppelpack, denn die Fans erleben an einem Wochenende gleich zwei Rennen am Red Bull Ring.
Meisterschaftspunkte sind 2016 bei 18 Rennen zu holen, Spielberg ist mit den Rennen 3 und 4 der zweite Saisonstopp und der erste von vier „Auslands-Aufenthalten“ außerhalb Deutschlands.
In seiner zweiten DTM-Saison will Lucas Auer beim Heimrennen natürlich wieder ordentlich punkten. Nach dem Debüt im letzten Jahr mit einem ausgezeichneten 6. Platz in Spielberg geht der Tiroler auch heuer im Mercedes-Boliden beim Heimrennen am Red Bull Ring an den Start.
In den Partnerserien erleben die Fans die FIA Formel 3 Europameisterschaft und den Porsche Carrera Cup Deutschland. Den Porsche Carrera Cup Deutschland bestreitet heuer der Salzburger Luca Rettenbacher im Cockpit von Konrad Motorsport mit Teamchef Franz Konrad aus Graz.
Tickets für die DTM am Red Bull Ring können Motorsport Begeisterte gleich direkt hier sichern.
Bevor die Motoren in Hockenheim den Saisonauftakt einläuten und von 20. bis 22. Mai in Spielberg aufheulen, gab Lucas Auer (Mercedes-Benz) gemeinsam mit dem zweifachen DTM-Champion Mattias Ekström (SWE / Audi) und dem DTM-Gesamtsieger 2014, Marco Wittmann (GER / BMW), eine Pressekonferenz in Wien.
Die DTM Fahrer Lucas Auer, Mattias Ekström & Marco Wittmann (c) Philip Platzer
Luca Auer: „Als Österreicher in Österreich ein DTM-Rennen zu fahren ist natürlich super. Familie und Freunde kommen nach Spielberg. Das Regenrennen vom letzten Jahr schau ich mir immer noch manchmal an, weil es einfach extrem spannend war. Bislang habe ich nur gute Erfahrungen am Red Bull Ring gemacht und freue mich natürlich auf mein Heimrennen!“
Mattias Ekström: „Auf dem Red Bull Ring zu fahren ist für mich immer etwas Besonderes. Ich habe viele gute Erinnerungen an die Fans und an die Strecke. Der Sieg in Spielberg im Vorjahr hat mir sehr viel bedeutet. Aus meiner Sicht war das eines der unterhaltsamsten Wochenenden der letzten Saison. Heuer wird auch meine Frau mit unseren Kindern vor Ort sein, es gibt ja viele nette Hotels in der Gegend, daher ist das für mich schon ein persönliches Highlight.“
Marco Wittmann: „Spielberg ist definitiv eines der Saison-Highlights für mich: Tolle Strecke mit toller Landschaft. Bis dato konnte ich dort immer sehr gute Ergebnisse einfahren.“