Die Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH mit Sitz in Bad Blumau ist ab sofort neuer Partner des Projekt Spielberg. Die österreichische Grand-Prix-Strecke geht damit mit einem weiteren attraktiven Partner in die bereits neunte Motorsport-Saison, die wieder mit zahlreichen Top-Events aufwarten kann.
Spätestens mit der Etablierung der Krone E-Mobility Play Days am Red Bull Ring unterstreicht das Projekt Spielberg seine führende Rolle in punkto innovativer, zukunftsweisender Technologien. Dieser Weg wird auch mit der neuen Partnerschaft fortgesetzt: Die revolutionäre Frutura Geothermie-Anlage mit Sitz in Bad Blumau gilt laut Umweltexperten als Vorzeige-Beispiel für eine klimafreundliche Gemüseproduktion. Dank der Wärme aus einer eigenen Thermalquelle wachsen und gedeihen Tomaten-, Paprika- und Gurkensorten in höchster AMA-GAP- und BIO- Qualität zu allen Jahreszeiten in Bad Blumau. Das reichlich vorhandene Thermalwasser des steirischen Thermenlandes wird genutzt, um den gesamten Energiebedarf der Gewächshäuser umweltschonend zu decken. Somit können ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe insgesamt bald 9.000 Tonnen mehr Fruchtgemüse jährlich in Österreich produziert werden – und müssen nicht aus fernen Ländern importiert werden.
Die Marke Frutura wird ab der Saison 2019 auf der Brücke in Kurve 2 am Red Bull Ring präsent sein, darüber hinaus sind Gewinnspiele sowie diverse Eventkooperationen Teil der Zusammenarbeit.