Was für ein Grand Prix-Sonntag! Das wahrscheinlich beste Rennen der Saison, ein rot-weiß-rotes Fahnenmeer auf den Tribünen und unglaubliche Stimmung am Spielberg: Überwältigt von der Begeisterung der 185.000 Besucher von Donnerstag bis Sonntag sagt das Projekt Spielberg „Danke!“ für ein wunderschönes „Motorsport-Festival 2018“!
„Well done, Max! You’ve won the Austrian Grand Prix!“ Das war der erste Glückwünsch per Funk an den Niederländer, der beim Heimrennen die Sensation perfekt gemacht hat! „Ich hab‘ am Red Bull Ring mit einem Red Bull gewonnen! Das ist ja unglaublich“, jubelte er am Boxenfunk zurück.
Max Verstappen durchbricht damit die vierjährige Siegesserie von Mercedes am Red Bull Ring – für die rund 19.000 niederländischen Fans gab es danach kein Halten mehr, sie stürmten die Rennstrecke. Hinter Red Bull Racing landeten die beiden Ferraris mit Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel, Romain Grosjean und Kevin Magnussen (Haas).
Ernste Mienen indes in der Mercedes-Box: Doppelausfall statt Doppelsieg. Neben Valtteri Bottas und Lewis Hamilton konnte auch Red Bull-Pilot Daniel Ricciardo an seinem 29. Geburtstag das Rennen nicht beenden. Die WM hat damit am Spielberg eine überraschende Wende genommen, der neue Gesamtführende heißt jetzt Sebastian Vettel.
Hochkarätige Rennaction gab es mit Formel 2, GP3 und dem Porsche Mobil 1 Supercup bereits vor dem Österreich-Grand-Prix und gegen 13 Uhr ertönte dann zum ersten Mal die Österreichische Bundeshymne – für den erst 19-jährigen Thomas Preining aus Linz: „Ein Heimrennen ist natürlich immer etwas Besonderes und ich fühle mich hier auch sehr wohl, die Strecke ist ein Traum, mitten in der Natur“, so der Porsche-Junior.
Internationale Motorsport-Idole bei der „Legends Parade 2018“: „Einfach eine geile Zeit“ hatten Niki Lauda, Gerhard Berger, Dieter Quester, Franz Klammer, Hans-Joachim Stuck, Jochen Mass & Co. mit spektakulären Boliden der Marken Alfa Romeo, BMW, Porsche, Lancia und Aston Martin.
Wie es sich für ein Formel 1-Spektakel gehört, war auch die Promi-Dichte am Spielberg an diesem Wochenende hoch: Marcel Hirscher und Andreas Gabalier überreichten Siegerpokale, während die heimische Sportprominenz um Gregor Schlierenzauer, Christian Schiester und Benni Karl Beifall applaudierte. Begeistert dabei auch eine internationale Olympioniken-Abordnung um NHL-Spieler Tomáš Hertl und den argentinischen Segler Santiago Lange.
Mit dem Sieg von Max Verstappen startet die Vorfreude auf die Rückkehr der Königsklasse von 28. bis 30. Juni 2019 mit Public Pitlane Walk, „Styrian Green Carpet“, „Legends Parade“, Konzerten und zahlreichen weiteren Highlights. Wer bis 31. Dezember 2018 unter www.projekt-spielberg.com/f1tickets zugschlägt, sichert sich minus 20 Prozent auf alle Tickets (ausgenommen VIP).
Du warst dabei? Die F1 würde sich über Feedback freuen.