Die DTM 2015 nimmt seit dem Rennwochenende im niederländischen Zandvoort vollen Kurs Richtung Österreich. Die Läufe 9 und 10 werden von 31. Juli bis 2. August am Red Bull Ring in Spielberg in Angriff genommen. Das nächste erstklassige Motorsport-Wochenende im Murtal rund um die populärste internationale Tourenwagenserie verspricht ein Saison-Highlight zu werden. Zusätzlich zum spannenden Kampf um die Tabellenspitze, an dem auch der schwedische Red-Bull-Pilot Mattias Ekström beteiligt ist, werden die Fans mit Lucas Auer einen Österreicher beim Heimrennen anfeuern, und: Der Salzburger Philipp Eng kommt als Gesamtführender des Porsche Carrera Cup Deutschland in die Heimat! Nicht zuletzt schnallen drei der besten Skirennfahrer aller Zeiten ausnahmsweise nicht ihre Bretter an, sondern klemmen sich beim Audi Sport TT Cup in Spielberg hinters Lenkrad. Marcel Hirscher, Aksel Lund Svindal und Felix Neureuther geben zur Abwechslung im Sommer vor Publikum Gas!
In wenigen Tagen wird am Red Bull Ring ein Motorsport-Feuerwerk gezündet, das vor allem die heimischen Fans begeistern wird. Endlich ist mit dem Tiroler Lucas Auer auch wieder ein Österreicher am Start, um in Spielberg seine Heimrennen in der populärsten internationalen Tourenwagen-Serie zu bestreiten. Topmotiviert wird in jedem Fall der Portugiese Antonio Felix da Costa sein, der mit seinem ersten DTM-Sieg aus den Niederlanden in die Steiermark aufbricht. Mattias Ekström ist drauf und dran im Murtal Jamie Green (GBR) an der Tabellenspitze abzulösen, für Spannung ist also gesorgt!
Weitere Siegertypen, die normalerweise auf Schnee zu Bestzeiten rasen, werden von 31. Juli bis 2. August am Red Bull Ring in der DTM-Partnerserie Audi Sport TT Cup vor tausenden Zuschauern ermitteln, aus welchem Land der schnellste aktive Skirennfahrer auf Asphalt kommt: Marcel Hirscher vertritt natürlich das rot-weiß-rote Lager, Aksel Lund Svindal geht für Norwegen an den Start und Felix Neureuther schnallt sich für die Nachbarn aus Deutschland ins Cockpit. Der Bayer freut sich bereits: „Der Audi TT Cup ist ganz großer Sport. Marcel, Aksel und ich werden sicherlich viel Spaß haben. Es ist ein extremes Privileg, ein Rennauto am Limit bewegen zu dürfen." Marcel Hirscher, der dem Deutschen die kleine Kristallkugel für den Slalom-Gesamtweltcup 2014/15 um nur 23 Punkte vor der Nase weggeschnappt hat, geht motiviert ins Rennen: „Ob der Heimvorteil hilft werden wir sehen. Ich bin jedenfalls gut vorbereitet, doch der Felix ist auch eine Rennmaschine und wird sicher nichts herschenken wollen.“
Auf mehr Action als je zuvor darf sich das DTM-Publikum 2015 deshalb freuen, weil pro Saisonstopp zwei statt einem Rennen ausgetragen werden und Neuerungen im sportlichen und technischen Reglement reichlich Überholmanöver und spektakuläre Zweikämpfe versprechen. Damit der Rennverlauf für die Fans übersichtlicher wird, verzichtet man auf den verpflichtenden Einsatz unterschiedlicher Reifenmischungen. Zudem wurden die Einsatzmöglichkeiten des DRS (Drag Reduction System) erweitert. Das System darf bis zu dreimal pro Runde und Fahrer zum Einsatz kommen (bisher nur einmal) und der Heckflügel kann um 18 statt bisher um 16 Grad abgesenkt werden, was den Luftwiderstand weiter verringert und die Endgeschwindigkeit erhöht. Fans kommen heuer bei der DTM also mindestens doppelt auf ihre Kosten, die Preise für Wochenendtickets sind nämlich unverändert geblieben.
Tickets für das Rennwochenende sind noch vor Ort an den Tageskassen erhältlich!
Öffnungszeiten Tageskassen:
Freitag (30. Juli 2015): 08:30 – 18:00 Uhr
Samstag (1. August 2015): 07:30 – 19:00 Uhr
Sonntag (2. August 2015): 07:00 – 15:30 Uhr
Kategorie |
Gold |
Silber |
Bronze |
Tribüne |
West 1, Süd-West (nicht überdacht), Start-Ziel (überdacht) |
West 2 (nicht überdacht) |
West 3 (nicht überdacht) |
Freitag** |
10 € |
||
Samstag |
45 € |
30 € |
20 € |
Sonntag |
50 € |
35 € |
25 € |
Wochenende |
55 € |
40 € |
30 € |
Fahrerlager*** |
30 € |
30 € |
30 € |
** Zutritt zu allen geöffneten Tribünen. Inklusive Fahrerlagerzutritt.
*** Für alle drei Tage und nur in Verbindung mit einem Tribünen-Ticket gültig.
Der zweite von drei „Auslandsaufenthalten“ der populärsten internationalen Tourenwagen-Serie außerhalb Deutschlands – von 31. Juli bis 2. August in Spielberg – wird 2015 neben dem Audi Sport TT Cup von den Partnerserien FIA Formel 3 Europameisterschaft und dem Porsche Carrera Cup Deutschland begleitet. Der Porsche-Spezialist Philipp Eng aus Wals bei Salzburg hatte heuer bereits zwei große Auftritte am Red Bull Ring: Beim ADAC GT Masters und im Porsche Mobil 1 Supercup im Rahmen des F1-Wochenendes 2015 in Spielberg. Beim nächsten Heimrennen wird er nicht nur um den Sieg mitkämpfen sondern versuchen, seine Gesamtführung zu verteidigen. Am Start des Porsche Carrera Cup Deutschland ist mit Christopher Zöchling ein weiterer Österreicher.
Die heimischen Motorsport-Fans dürfen sich von 31. Juli bis 2. August wieder auf ein exzellentes DTM-Rennwochenende mit umfangreichem Rahmenprogramm und Autogrammstunden freuen. Während der öffentlichen Pit Walks am Samstag und am Sonntag wird DJ Enrico Ostendorf aus Berlin den Besuchern einheizen. Am Sonntag, 2. August, ist der Red Bull Air Race Champion Hannes Arch bei einem Air Display am Spielberger Himmel zu bewundern. An allen drei Tagen hat die DTM-Markenwelt ihre Pforten inklusive Fanzelt und einer Picknick-Wiese geöffnet. Die Kinderwelt des Projekt Spielberg – mit Hüpfburg, Bobby Car Track und KTM Laufrad Track – garantiert jede Menge Action für die kleinen Rennsport-Fans. Außerdem wartet das Projekt Spielberg mit einer Fahrzeugausstellung auf und die Fahrerlebniswelt der steirischen Rennstrecke lädt ihre Besucher ein, den 4WD Track mit Landrover Defender Fahrzeugen und Buggies unsicher zu machen.
Auch abseits der Rennstrecke geht es am DTM Rennwochenende von 31. Juli bis 02. August in Spielberg ordentlich zur Sache. Neben der puren Rennaction warten adrenalinreiche Fahrerlebnisse am 4 WD Test Track des Red Bull Ring auf die Besucher.
Offroad-Buggy Erlebnisrunden am 4 WD Test Track
Erleben Sie den puren Fahrspaß in der freien Natur mit einem unserer Offroad-Buggys. Bekommen Sie ein Gefühl für das Gelände, die Kurven, die Hänge und lassen Sie sich von keinem auch noch so herausfordernden Hindernis aufhalten. Das Gelände am Red Bull Ring wartet nur darauf, dass Sie Ihre Geschicklichkeit hinter dem Steuer eines Offroad-Buggys unter Beweis stellen.
Samstag & Sonntag von 09:00 - 12:00 Uhr & 13.00 - 16:00 Uhr
Anmeldungen vor Ort in der Bike City
Buggy Erlebnisrunden |
20 min |
€ 60,- |
Buggy Erlebnisrunden |
30 min |
€ 85,- |
Wo die Straße endet, beginnt die Welt des Land Rover Defender und des VW Amarok. Bei den Erlebnisrunden am 4WD Test Track geht es abseits des glatten Asphalts richtig zur Sache: Auf dem anspruchsvollen Gelände können „Naturliebhaber“ Ihre Grenzen testen und in die Rolle eines echten Offroaders schlüpfen. Sie lernen mehr über die Technik der Fahrzeuge und erfahren die Grenzen der Physik. Ein Offroad Erlebnis der etwas anderen Art.
Samstag & Sonntag von 09:00 - 12:00 Uhr & 13.00 - 16:00 Uhr
Anmeldungen vor Ort in der Bike City
Land Rover Defender / VW Amarok (Mitfahrgelegenheit mit einem Instruktor) |
15 min |
€ 25,- |
Land Rover Defender / VW Amarok |
15 min |
€ 65,- |
Land Rover Defender / VW Amarok |
30 min |
€ 115,- |