39.500 E-Mobility-Fans unter Strom, 3.700 absolvierte Testfahrten in E-Autos, rund 50 renommierte Partner-Unternehmen und internationale E-xperten, die heute schon die Innovationen und Technologien von morgen präsentiert haben: Das waren die Krone E-Mobility Play Days 2018 am Red Bull Ring.
Selbst am Steuer eines E-Autos Platz nehmen, E-Racing (Formula E, MotoE, Electric GT) hautnah erleben, spektakuläre Prototypen aus der Zukunft (Audi e-tron, Virtual Vehicle und E-Firetruck) bestaunen, Vorträge auf der „The Red Bulletin Innovator Stage“ besuchen und Drohnen-Showraces der „Drone Champions League“ sehen. Das alles an einem Wochenende und an einem Ort! Damit wurden die Krone E-Mobility Play Days ihrem Ruf als größter E-Branchentreffen des Landes einmal mehr gerecht.
Unter die E-Mobility-Fangemeinde mischten sich am Wochenende auch prominente Gäste, wie etwa der erfolgreichste, österreichische Olympiateilnehmer Felix Gottwald, Armin Assinger, Air Racer Petr Kopfstein und Rennfahrer wie Lucas Auer, Emma Kimiläinen, Patricia Kaiser, Nico Müller und Rahel Frey.
Die Krone E-Mobility Play Days 2018 sind nun Vergangenheit und wir schauen in die Zukunft – gemeinsam mit Keynote-Speakern auf der „The Red Bulletin Innovator Stage“. In eine Zukunft, auf die wir uns freuen dürfen: Mit vielen Technologien, die in fast allen Bereichen unseres Lebens Einzug halten, mit Verantwortung gegenüber der Umwelt und nachfolgenden Generationen und mit Lösungen, die unser Leben einfacher und sicherer machen.
„Die Zukunft ist elektrisch. Die Menschen werden sich bald nicht mehr an laute, stinkende Autos erinnern. Die Sonne gibt uns Strom und es gibt genug Strom für alle“, prophezeit etwa Herbert Starmühler von „e:mobil“. Die Zukunft des Mobilität ist aber nicht nur elektrisch, sondern auch sicherer und komfortabler, etwa durch die Sensorlösungen der „amsAG“: „E-Mobilität wird für die nachhaltige Entwicklung unseres Lebens und unserer Gesellschaft immer wichtiger. Wir von ams sind stolz darauf, heute Sensortechnologie zu liefern, die dazu beiträgt, ein sauberes Morgen zu ermöglichen.“
„Elektrisch und autonom“, das sind auch die Zukunftsschlagworte von Michael Friedmann von „Rosenbauer“. „Wir haben die Verantwortung für die nächsten Generationen, diese Welt in einem guten Zustand weiterzugeben. Man muss sich mit den Trends wie Klimawandel und der demographischen Entwicklung beschäftigen, um Lösungen abzuleiten“, so der Hersteller von E-Firetrucks. Ähnlich Christoph Frauendorfer von „My Esel“: „Für uns beinhaltet wahre Innovation immer auch die Verwendung nachwachsender Ressourcen, Regionalität und lokale Wertschöpfung.“ Von einem Epochensprung spricht DI Peter Umundum von der Österreichischen Post AG: „Die Zukunft der Post liegt in noch schnellerem Service und noch komfortableren Lösungen. Dafür wird jetzt massiv in Kapazitäten und Innovationen investiert.“
Die Zukunft der Fortbewegung hat bereits begonnen und wir freuen uns auf weitere spannende Kapitel, die am Red Bull Ring aufgeschlagen werden!
Hier zum Video, dass Austrian Mobile Power zu den Krone E-Mobility Play Days 2018 erstellt hat.