Die Spannung im DTM-Showdown 2017 mit dem vorletzten Rennwochenende am Spielberg und bereits zehn verschiedenen Saison-Siegern steigt: Der 22. bis 24. September könnte bereits eine Entscheidung in der Meisterschaft bringen. Local Hero Lucas Auer wird mit einem Sieg am Nürnburgring und als Gesamtzweiter auch am Red Bull Ring alles geben um zu siegen.
Im Finale einer großartigen Motorsportsaison auf dem Red Bull Ring sorgen mit den PS-Raketen der DTM auch zwei hochkarätige Partnerserien für Rennaction. Drei Heimrennen bestreitet der Österreicher Ferdinand Habsburg-Lothringen in der FIA Formel-3-Europameisterschaft und im Audi Sport TT Cup erleben die Fans internationale Nachwuchstalente.
In seiner dritten DTM-Saison kämpft der Österreicher Lucas Auer mit nur neun Punkten Rückstand an zweiter Stelle hinter Leader Matthias Ekström (SWE) um den Titel. Eine Achterbahnfahrt war das vergangene Wochenende auf dem Nürburgring für den Tiroler Mercedes-Piloten mit seinem dritten Saison-Sieg und einem punktelosen Lauf. Der Lokalmatador freut sich auf die Rennen 15 und 16 in der Heimat und weiß, dass er am Spielberg gut aufgehoben ist: „Ich fühle mich eigentlich nirgends so wohl, wie auf dem Red Bull Ring. Die Strecke und die Zuschauer sind einfach der Hammer. Wir bieten brutal harte Rennen mit vielen Überholmanövern und ich hoffe, dass wir den Fans eine gute Show mit vielen Zweikämpfen abliefern – und ich am besten mittendrin!“
Rad an Rad mit klingenden Namen wie Mick Schumacher, Pedro Piquet oder Harrison Newey kämpft Ferdinand Habsburg-Lothringen in der FIA Formel-3-Europameisterschaft. Alle drei lässt er in der Tabelle mit einem starken 7. Platz hinter sich. Einen Saison-Sieg hat der Österreicher bereits in der Tasche und mindestens eine der drei Chancen auf dem Red Bull Ring möchte er für einen Heim-Triumph nutzen. Die zweite Partnerserie des DTM-Wochenendes 2017 ist der Audi Sport TT Cup. Permanente Startplätze sind mit 16 Fahrern von drei Kontinenten aus elf Nationen besetzt. Internationale Nachwuchsfahrer können sich, teils neben prominenten Gaststartern, für eine weitere Karriere empfehlen.
Stärkere Boliden, längere Rennen und Änderungen im Reglement. Außerdem sind die Fans noch näher am Geschehen und haben durch exklusive Fahrerlagertickets sowie dem Pitwalk die Möglichkeit das Rennwochenende hautnah mitzuerleben.
Das DTM-Österreich-Gastspiel 2017 wird bei ServusTV live übertragen. Das Samstags-Rennen können Fans am 23. September ab 14:50 Uhr mit dem Experten Mathias Lauda verfolgen. Am Sonntag, 24. September, tauchen die Zuseher mit der Motorsport-Legende Hans-Joachim Stuck ab 15:00 Uhr in die DTM ein. Beide Male kommentiert Andreas Gröbl die Live-Sendungen und Patricia Kaiser bietet als Reporterin Einblicke hinter die Kulissen.
Sie wollen an unserem Event teilnehmen? Hier geht's zum Facebook Event Entry.